HIGHLIGHTS
• Online Monitoring z. B. von Hauptlagern an Haupt-, und Hilfsmaschinen
• Entwickelt in Kooperation mit der Universität RWTH Aachen
• Minimierung von Wartungskosten
• Sehr einfache Installation, auch als Retrofit
• Nachgewiesen schnellere Reaktion als Lagertemperaturüberwachung
SOFTWARE
• Die mitgelieferte Software visualisiert anhand des Sensor-Signals den Zustand der überwachten Lager.
• Zusammen mit der durch den Sensor erfassten Drehzahl, kann eine Aussage über den Zustand des Lagerbetriebes getroffen werden: Gleitreibung oder Mischreibung.
• Anzeige des Lagerzustandes: per Bar-Graph Anzeige (grün<->gelb)
• Langzeittrends sind darstellbar
• Festhalten des letzten Übergangs von Gleitreibung in Mischreibung mit Datum, Uhrzeit, Dauer und Drehzahl
• Ständige Überwachung der Kommunikation zwischen Software und Sensor via LED-Anzeige.
• Screenshot der aktuellen Anzeige
• Möglichkeit des Exports des aktuelle Dateninhalt der Grafik in eine CSV-Datei
• Der Übergang von Gleit- in Mischreibung und umgekehrt kann auch als Mittelwertverlauf über die Zeit angezeigt werden.
• Wird der eingestellte Schwellwert überschritten, gibt es eine optische Zustandsanzeige
Zusätzliche Information